|
Inventar Nr.:
|
GS 20350, fol. 108
|
Werktitel:
|
Ludwig VI. Landgraf von Hessen-Darmstadt |
in der Platte: | Ludovicus VI. DG. Hassiae Landgravius |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 108 | Ludovicus VI. | Jo. Geo. Wagner pinx. Ph. Kilian sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Philipp Kilian (1628 - 1693)
|
Inventor: | Johann Georg Wagner (1642 - 1686)
|
Dargestellte:
|
Ludwig VI. Landgraf von Hessen-Darmstadt (1630 - 1678)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1661 - 1693 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
48,5 x 39,7 cm (Blattmaß) 47,4 x 38,6 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SERENISSIM, ET CELSISSIM, PRINCEPS AC DNVS DNVS LUDOVICUS. VI. DG. HASSIAE LANDGRAVIUS ... SCHAU= ENBURGO YSENBURGO et BUDINGA; Joh. Georg Wagner pinxit.; Philipp Kilian sculp.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Katzenelnbogen |
erwähnter Ort: | Büdingen |
erwähnter Ort: | Grafschaft Isenburg |
erwähnter Ort: | Grafschaft Schaumburg |
erwähnter Ort: | Bad Hersfeld |
erwähnter Ort: | Nidda |
erwähnter Ort: | Ziegenhain (Schwalmstadt) |
erwähnter Ort: | Diez |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(LANDGRAVE) Landgraf Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 41D222 Bekleidungszubehör für den Hals, Schal, Halstuch Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Buchseite entlang der Stichränder bräunlich verfärbt. Am rechten Rand einige horizontale Quetschfalten. Papier am oberen und rechten Rand des Stiches teilweise ausgerissen. |