| 
| Inventar Nr.:
 | 
SM-GS 6.2.772/2, fol. 23 
  
 
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Benoît Audran d. Ä. | 
| in der Platte:  | Benoist Audran | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis:  | 23) | Benoist Audron Gravr et Pensiore du Roy Conser en / son Acadie Roiale de Peinte et Scuptr | 
| Serie:  | Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Benoît d. J. Audran (1698 - 1772)
  | 
| Inventor: | Joseph Vivien (vor 1657 - 1734)
  | 
| Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
  | 
| Dargestellte:
 | 
Benoît d. Ä. Audran (1661 - 1721)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Publikation: | 06.1738 (nach Guéry 1899) | 
| Technik:
 | 
Kupferstich, Radierung | 
| Maße:
 | 
14,3 x 10,5 cm (Plattenmaß) 18,4 x 13,7 cm (Blattmaß) 21,7 x 13,8 cm Buchseite (Blattmaß)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: Vivien Pinx.; B. Audran Sculp.; BENOIST AUDRAN Graveur et Pens.re du Roi, Cons.er en son Academie Roiale de Peint.re et Sculp.re Né à Lion, Mort à Ouzoir pres Montargis le 2.8.bre 1721. Agé de 59 ans.; AP[ligiert]aris chez Odieuvre, M.d d'Estampes, quai de l'Ecole vis-à vis la Samarit.e a la belle Image. C. P. R.;
  | 
| Geogr. Bezüge:
 | 
 | 
| Verlagsort:  | Paris | 
| IconClass:
 | 
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C532   Porträt, Selbstporträt eines Graphikers Primäre Ikonographie: 31A22462   Zeigefinger Primäre Ikonographie: 48A9877   Medaillon (Ornament) | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | 
			Das Papier des Stiches ist leicht bräunlich verfärbt. Das Blatt erschien auch in Jean-François Dreux du Radier: L'Europe illustre, Bd. 4 (1757). | 
| Montierung: | 
			Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt. Am oberen und unteren Rand sind Papierstreifen angestückt, sodass das Blatt annähernd die Größe des Buchblocks hat. | 
| Buchblock: | 
			Die Buchseite ist etwas kürzer als der restliche Buchblock. |