|<<   <<<<   3 / 3   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.772/2, fol. 56
 
Werktitel: René Aubert de Vertot
in der Platte: R. d'Aubert de Vertot
Hist. Inhaltsverzeichnis: 56) | Aubert de Verlot de l’Acad: des belles Lettres
Serie: Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe
Beteiligte Personen:
Stecher:C. Mathey (18. Jh.)
Inventor:unbekannt
Verleger:Michel Odieuvre (1687 - 1756)
Dargestellte: René Aubert de Vertot (1655 - 1735)
Datierung:
Publikation:Oktober 1741 (nach Guéry 1899)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 15,1 x 10,9 cm (Plattenmaß)
22,2 x 14,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: P. P. Pinx.; Mathey Sculp.; R. D'AUBERT DE VERTOT De l'Acad. des belles Lettres, Né au Château de Bennetot au Pay de Caux, le 25 Novemb. 1655. Mort à Paris, le 15 Juin 1735.; AP[ligiert]aris chez Odieuvre M.d d'Estampes quai de l'Ecole vis-à vis la Samarit.e à la belle Image. C. P. R.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Paris
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
49C3   Gelehrter, Philosoph
48A9877   Medaillon (Ornament)
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Anmerkungen:
Kommentar: Der Inventor konnte nicht identifiziert werden. Das Blatt erschien auch in Jean-François Dreux du Radier: L'Europe illustre, Bd. 6 (1765).
Montierung: Der Stich ist ohne Untersatzpapier auf den Falz geklebt und an die Größe des Buchblocks angepasst worden.


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, S. 396, Kat.Nr. 21846.
  • Nagler, Georg Kaspar; Andresen, A.: Die Monogrammisten. Bd. 4. München 1871, S. 942, Kat.Nr. 3212.
  • Guéry, Charles: Michel Odieuvre, peintre et marchand d'estampes (1687-1756). Brionne 1899, S. 33, Kat.Nr. 271.


Letzte Aktualisierung: 04.06.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum