|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.772/2, fol. 79
|
Werktitel:
|
Charles Le Brun |
in der Platte: | Charles Le Brun |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 79) | Charles le Brun Premier Peintre du Roÿ |
Serie: | Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Dupin (um 1690 - 1751)
|
Stecher der Vorlage: | Gerard Edelinck (1640 - 1707), Kopie nach
|
Inventor: | Nicolas de Largillière (1656 - 1746)
|
Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
Dargestellte:
|
Charles Le Brun (1619 - 1690)
|
Datierung:
|
|
Publikation: | 10.1735 (nach Guéry 1899) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
14 x 10 cm (Plattenmaß) 18,1 x 13,5 cm (Blattmaß) 21,9 x 13,5 cm Buchseite (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: N. de Largillierre pinxit; P. Dupin Sculp; CHARLES LE BRUN Premiere Peintre du Roy, naquit a Paris en 1618 et mourut le 12 Janvier 1690 âgé de 72 ans; a Paris chez Odieuvre M.d destampes quay de l'Ecole vis a vis la Samaritaine a la belle Image A. P. D. R.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers Primäre Ikonographie: 41D26612 Anhänger, Gehänge, Geschmeide, Medaillon (breloque) Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Gegenseitige Kopie nach dem Stich von G. Edelinck (IFF 17e siècle IV.28.103), der ein Gemälde reproduziert, welches C. Le Brun oder N. de Largillière zugeschrieben wird. Das Blatt erschien auch in Jean-François Dreux du Radier: L'Europe illustre, Bd. 6 (1765). |
Montierung: |
Am oberen und unteren Rand sind Papierstreifen angestückt, sodass das Blatt die ungefähre Größe des Buchblocks hat. |
Buchblock: |
Die Buchseite ist etwas kleiner als der restliche Buchblock. |