|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.772/2, fol. 82
|
Werktitel:
|
Agostino Carracci |
in der Platte: | Agost. Carracci |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 82) | |
Serie: | Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pierre Simon (um 1640 - nach 1710), Vermutet
|
Inventor: | Agostino Carracci (1557 - 1602)
|
Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
Dargestellte:
|
Agostino Carracci (1557 - 1602)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1640 - 1672 (geschätzt) |
Publikation: | 07.1738 (nach Guéry 1899) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
16,8 x 12,8 cm (Plattenmaß) 21,7 x 14,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: AGOST. CARRACCI PEINTRE ET GRAVEUR; Né à Boulogne, en 1557. Mort à Parme en 1602.; Peint par lui même.; Odieuvre excudit C. P. R.; P. Simon Scul.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Paris |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C513 Porträt, Selbstporträt eines Malers Primäre Ikonographie: 49L5 Schreibwerkzeuge Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Simon schuf das Bildnis Annibale Carraccis für Giovanni Pietro Belloris "Le vite de’ pittori, scultori et architetti moderni" von 1672 (S. 101). Das Blatt erschien auch in Jean-François Dreux du Radier: L'Europe illustre, Bd. 6 (1765). |
Buchblock: |
Die Buchseite ist etwas kürzer als der restliche Buchblock. |