|
| Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.772/2, fol. 84
|
|
Werktitel:
|
François Duquesnoy |
| in der Platte: | François Duquesnoy |
| Hist. Inhaltsverzeichnis: | 84 | Francois du Quesnoÿ dit le Flamand Sculpteur |
| Serie: | Porträts berühmter Personen beiderlei Geschlechts / Les Portraits des personnes illustres de l’un et de l’autre sexe |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Claude Randon (1644/1674 - 1704)
|
| Stecher der Vorlage: | unbekannt, Kopie nach
|
| Verleger: | Michel Odieuvre (1687 - 1756)
|
| Dargestellte:
|
François Du Quesnoy (1597 - 1643)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1660 - 1672 (geschätzt) |
| Publikation: | 07.1738 |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
16,5 x 12,8 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: FRANÇOIS DU QUESNOY DIT LE FLAMAND SCULPTEUR Né à Bruselles en 1594. Mort à Livourne en 1643.; Randon Sculp.; AP[ligiert]aris chez Odieuvre M.d d'Estampes, Quai de l'Ecole vis-à vis la Samaritaine, a la belle Image. C. P. R.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Verlagsort: | Paris |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 48C23 Porträt, Selbstporträt eines Bildhauers Primäre Ikonographie: 48C25(...) Werkzeuge, Arbeitsgeräte eines Bildhauers (mit NAMEN) Primäre Ikonographie: 47D8(DRILL) Werkzeuge, Hilfsmittel, Geräte für Gewerbe und Industrie: Bohrer Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Kopie nach dem Stich eines unbekannten Stecher (vielleicht Albert Clouwet (1624 - 1687 / 1636 - 1679)). Die Vorlage erschien 1672 in Giovanni Pietro Belloris "Le vite de’ pittori, scultori et architetti moderni" (S. 267). |