|
| Inventar Nr.:
|
GS 20319, fol. 1
|
|
Werktitel:
|
Antoine Watteau |
| nach Werkverzeichnis: | Portrait de Watteau |
| Konvolut / Serie:
|
Figuren, Landschaften und Studien, nach der Natur gezeichnet von Antoine Watteau / Figures de différents caractères, de Paysages, et d'Etudes dessinées d'après nature par Antoine Watteau / Recueil Jullienne, 351 Bll., (o. Lit. 027) |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | François Boucher (1703 - 1770)
|
| Inventor: | Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Verfasser (Inschrift): | C. Moraine (tätig um 1725 - 1764)
|
| Dargestellte:
|
Antoine Watteau (1684 - 1721)
|
| Datierung:
|
|
| Publikation: | um 1726 (nach Werkverzeichnis) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
34,6 x 24 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Watteau; Boucher; Watteau pinx.; Boucher sculp.; Watteau, par la Nature, orné d'heureux talents ... des traits si galants. C. Moraine.;
|
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 48B3 Porträt, Selbstporträt eines Künstlers Primäre Ikonographie: 48C525 Werkzeuge, Arbeitsgeräte des Zeichenkünstlers |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Titelblatt des ersten Bandes der "Figures de differents caracteres [...]", der erstmals 1726 von Jean Audran und François Chéreau herausgegeben wurde. Vgl. die Zeichnung (gegenseitig), die A. Watteau oder F. Boucher zugeschrieben worden ist, Chantilly, Musée Condé (Inv.-Nr. portraits dessinés 477). |
| Foliierung: |
Die Foliierung ist mit Graphit eingetragen. |