|<<   <<<<   18 / 18   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20354, fol. 24,1
 
Werktitel: Mulāy ar-Ras̆īd Sultan von Marokko
in der Platte: Ginnaeghel Aethiopiae et Magnae Aegypciae Rex
Hist. Inhaltsverzeichnis: 24 | Ginnaeghel, Aethiopiae & Magnae Aegÿptiae Rex | Abrah. à Diepenbeeck delin. Adr. Lomelin sc. Gasp. / de Hollander exc. 1660.
Beteiligte Personen:
Stecher:Adriaen Lommelin (1616/1630/1636 - 1673)
Inventor:Abraham van Diepenbeeck (1596 - 1675)
Verleger:Gaspar de Hollander (tätig um 1650 - 1664)
Dargestellte: Mulāy ar-Ras̆īd Sultan von Marokko (+1672)
Datierung:
Entstehung der Platte:1660 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung, Handkolorierung, Graphit
Maße: 17,2 x 12,9 cm (Plattenmaß)
23,5 x 16,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: GINNAEGHEL AETHIOPIAE ET MAGNAE AEGYPCIAE REX; Abr.a Diepenbeeck deliniauit Adr. Lommelin sculpsit Gaspar de Holander excudit Antuerpiae 1660.
Geogr. Bezüge:
Verlagsort: Antwerpen
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
44B1   Herrscher, Landesherr
41D221(TURBAN)   Kopfbedeckung: Turban
41D2663   Ohrringe
Anmerkungen:
Kommentar: Der Stich ist mehrfarbig mit Hand koloriert worden. Außerhalb der Darstellung finden sich etliche Farbspuren. Unterhalb der Darstellung wurde mit Graphit eine sternförmige Umrisslinie gezeichnet.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 11: Leyster - Matteus. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 97, Kat.Nr. 50.


Letzte Aktualisierung: 04.05.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum