| 
| Inventar Nr.:
 | 
GS 20354, fol. 41 
  
 
 | 
| 
Werktitel:
 | 
Johann Friedrich I. Kurfürst von Sachsen | 
| in der Platte:  | Iohannes Fridericus Dei Beneficio Saxoniae Dux | 
| Hist. Inhaltsverzeichnis:  | 41 | Jo. Fridericus, Saxoniae Dux; 1543 | 
| Beteiligte Personen:
 | 
 | 
| Stecher: | Georg Pencz (um 1500 - 1550)
  | 
| Dargestellte:
 | 
Johann Friedrich I. Kurfürst von Sachsen (1503 - 1554)
  | 
| Datierung:
 | 
 | 
| Entstehung der Platte: | 1543 (in der Platte) | 
| Technik:
 | 
Kupferstich, Radierung | 
| Maße:
 | 
40,1 x 31,4 cm (Blattmaß) 42,4 x 32,6 cm (Untersatzpapier/-karton)
  | 
| Beschriftungen:
 | 
in der Platte: SPES MEA IN DEO EST IOHANNES FRIDERICVS DEI BENEFICIO SAXONIAE DVX. Sacri ROMANI IMPERII ... VERBVM DOMINI MANET IN AETERNVM.; PG [ligiert] 1543;
  | 
| IconClass:
 | 
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(PRINCE-ELECTOR)   anderer Landesherr: Kurfürst Primäre Ikonographie: 41D2661   Halskette Primäre Ikonographie: 41D2664   Ring Primäre Ikonographie: 46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol | 
| Anmerkungen: |  | 
| Kommentar: | 
			Horizontale geglättete Mittelfalte. Abrieb am oberen linken Rand des Stiches. Am oberen Rand des Untersatzpapiers (?) sind Spuren eines Farbschnitts erkennbar. | 
| Montierung: | 
			Der Stich wurde auf ein Untersatzpapier (?) kaschiert. |