|<<   <<<<   5 / 8   >>>>   >>|



Inventar Nr.: GS 20354, fol. 46
 
Werktitel: Elisabeth Stuart, Kurfürstin von der Pfalz
in der Platte: Elisabethae, Dei gratia Bohemiae Reginae, Electrici, Principi Magnae Britanniae, Comitissae Palatinaen Rheni
Hist. Inhaltsverzeichnis: 46 | Elisabetha, Bohem. Regina, Princ. Magnae Brit. Com. / Palat. a. Rhen. 1633 | ____,,____ [Mich. Jo. Mireveld pinx. Guil. Jac. Delphius sc.]
Beteiligte Personen:
Stecher:Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Inventor:Michiel van Mierevelt (1566 - 1641)
Dedikator:Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Widmungsempfänger:Elisabeth Kurfürstin von der Pfalz (1596 - 1662)
Dargestellte: Elisabeth Kurfürstin von der Pfalz (1596 - 1662)
Datierung:
Entstehung der Platte:1623 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 42 x 30 cm (Plattenmaß)
43,1 x 31,8 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: CONSTAN-TIA, ET ALACRI-TATE.; Elisabethae, DEI gratia Bohemiae Reginae, Electrici, Principi Magnae Britanniae, Comitissae Palatinae Rheni ... effigiem à Mich: Joh: Mireveldio ad vivum depictam, et Guilhelmo Jacobi Delphio coelo hac formâ expressam, dedicant consecrantque ydem pictor ac sculptor. Cum privilegio Illustr: D. D. Ordinum Generalium ad annos octo. Anno Dom. CIƆ. IƆ. C XXIII.
IconClass: 61BB2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person
44BB114(ELECTRESS)   anderer Landesherr: Kurfürstin - BB - weiblicher Herrscher
47H6(BROCADE)   Gewebe, Stoff: Brokat
41D266   Schmuck, Juwelen
48A9877   Medaillon (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Nach einem Gemälde von M. v. Miereveld.


Literatur:
  • Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 5: Cornelisz. - Dou. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 145, Kat.Nr. 9 I(II).


Letzte Aktualisierung: 19.08.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum