|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 48,1
|
Werktitel:
|
Karl Ludwig Kurfürst der Pfalz |
in der Platte: | Sereniss: et Celsiss: Princeps ac Dominus Dn. Carolus Ludovic, Comes Palatin Rheni |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 48 | Carolus Ludovicus, Com. Palat. etc. | Jo. Hoffmann exc. P. Troschel sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Peter Troschel (um 1615 - vor 1680)
|
Verleger: | Johann Hoffmann (1629 - 1698)
|
Dargestellte:
|
Karl Ludwig Kurfürst der Pfalz (1617 - 1680)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1635 - 1680 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
39,8 x 31,6 cm (Plattenmaß) 40,8 x 32,8 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SERENISS:mo et Celsiss:mo PRINCEPS ac DOMINUS DN: CAROLUS LUDOVIC, COMES PALATIN RHENI, SAC: IMP: ARCHITHESAURIUS PRINCEPS ELECTOR, NEC NON BAVARIAE DUX etc.; Johann. Hoffman Excudit.; P. TROSCHEL sculp:
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(PRINCE-ELECTOR) anderer Landesherr: Kurfürst Primäre Ikonographie: 46C131 auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in) Primäre Ikonographie: 25I1 Stadtansicht (allgemein); Vedute Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss der unteren linken und oberen rechten Ecke. |