|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 57
|
Werktitel:
|
Wilhelm von Nassau-Oranien, der spätere Wilhelm III. König von England |
in der Platte: | Wilhem Hendrick D. G. Prins van Oranje |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 57 | Wilh. Hendrick, Prins van Oranje |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Simon van de Passe (1595 - 1647)
|
Inventor: | Adriaen van Nieulandt (1587 - 1658)
|
Verleger: | Justus Danckerts (1635 - 1701)
|
Dargestellte:
|
Wilhelm III. König von England (1650 - 1702)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1672 (in der Platte (I. Zustand)) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
51,6 x 40,6 cm (Plattenmaß) 55,9 x 44,2 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: AUSPICIIS ILLUSTR: AC PRAEPOT: ORDINUM. GUBERNATORE INVICTISS: PRINCIPE AURIACO.; LIBERTAS; RELIGIO; NEGOTIATIOME; POLITIA; PRUDENTIA; VICTORIA; WILHEM HENDRICK D. G. PRINS VAN PRANJE. GRAVE VAN NASSAU ... vande Vereenigde Nederlanden.; Oranje praeld'wel eer, ... hy niet als deugt beoogt.; HONI SOIT QVI MAL Y PENSE.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Amsterdam |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B610 Allegorie, Personifikation der guten Regierung Sekundäre Ikonographie: 11M41 Klugheit, Prudentia (Ripa: Prudenza), als eine der vier Kardinaltugenden Sekundäre Ikonographie: 92K1 Flußgötter Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Kleine Fehlstelle mittig links, die sich als Papierrest auf der gegenüberliegenden Seite wiederfindet. |