|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 64
|
Werktitel:
|
Marie Luise von Hessen-Kassel, Fürstin von Nassau-Diez |
in der Platte: | Maria Ludovica, D. G. Princeps Auriaco-Nassauia |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 64 | Maria Ludovica, Princ. Aur. Nass. nata Hass. | Volders pinx. P. v. Gunst sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Pieter Stevens van Gunst (1658/1659 - nach 1731)
|
Inventor: | Lancelot Volders (tätig um 1657 - 1703)
|
Verleger: | François Halma (1653 - 1722)
|
Dedikator: | François Halma (1653 - 1722)
|
Dargestellte:
|
Marie Luise Fürstin von Nassau-Diez (1688 - 1765)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1720 - 1731 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
58,3 x 43,7 cm (Plattenmaß) 61 x 46,4 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: PIETAS.; NON DEFICIT ALTER; MARIA LUDOVICA, D. G. PRINCEPS AURIACO - NASSAVIA ... GUBERNATORIS FRISIAE HAEREDITARII, etc, etc, etc.. Illustrissimis ac Praepotentibus Frisiae Ordinibus summa animi devotione D. D. D. obsequentissimus atque humillimus liens. FRANCISCUS HALMA.; Volders pinxit.; P. van Gunst sculp.; F. Halma excudit cum Privil.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Primäre Ikonographie: 25G1 Pflanzen (allgemein) Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Möglicherweise lautet der Vorname des Inventors Volders auch Jan oder Louis. Es ist unklar, ob es sich dabei um verschiedene Künstler oder ein und denselben handelt. |