|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 64v
|
Werktitel:
|
Friedrich VII. Markgraf von Baden-Durlach |
in der Platte: | Serenissm. Princeps ac Domin. Dnus Fridericus Magnus Marchio Badensis et Hochbergensis |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 65 | Fridericus Magnus, Marchio Badens. | Matth. Merian pinx. Matth. Küsel sc. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Mathäus Küsel (1629 - 1681)
|
Inventor: | Matthäus d. J. Merian (1621 - 1687)
|
Dargestellte:
|
Friedrich VII. Markgraf von Baden-Durlach (1647 - 1709)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1667 - 1681 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung, Plattenton |
Maße:
|
35 x 27,7 cm (Plattenmaß) 36,1 x 29 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SERENISSM PRINCEPS AC DOMIN, DNVS FRIDERICVS MAGNVS MARCHIO BADENSIS ET HOCHBERGENSIS ... LAHR ET MAHLBERG; Matthaeus Merian pinxit; Matthaeus Küsel S. C. M. Sculpt: f.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(MARGRAVE) anderer Landesherr: Markgraf Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Oben rechts neben dem Stich befindet sich ein ausgerissenes kleines Stück des Stiches von der gegenüberliegenden Seite. |