Inventar Nr.: GS 20354, fol. 66
 
Werktitel: Heinrich II. Herzog von Savoyen-Nemours
Hist. Inhaltsverzeichnis: 66 | Joseph. Eman. Johannes Princeps Sabaud. & Carign. | R. Nantueil fec. & exc. 1652.
Beteiligte Personen:
Künstler/-in:Robert Nanteuil (1623 - 1678)
Verleger:Robert Nanteuil (1623 - 1678)
Dargestellte: Heinrich II. Herzog von Savoyen-Nemours (1625 - 1659)
Datierung:
Entstehung der Platte:1652 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 34,3 x 26,6 cm (Plattenmaß)
41,8 x 29,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: R. Nantueil ad Viuum faciebat Et excud. cum priuil. Regis. 1652.
Handschrift: oben rechts auf dem Stich mit Rötel: 30; unten mittig auf dem Stich mit Feder in Braun: Josephus Emanuel Johannes, Principis Sabandie et Carignan, Thomas Francisci, filius: nat: 1631: denatus 1656. [...] Hübners Genealogie. Tab. 294.; auf der Buchseite mit Graphit: Henri de Savoi, Duc de Nemours I [...]
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
11P3113   Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
48A9877   Medaillon (Ornament)
41D2661   Halskette
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
Anmerkungen:
Kommentar: Die handschriftliche Identifikation des Dargestellten auf dem Stich anhand von "Hübners Genealogie. Tab. 294" als Joseph-Emmanuel, Graf von Soisson (um 1631 - 1656) ist falsch. Der Verfasser beruft sich auf Johann Hübner: Drey hundert und drey und dreyßig Genealogische Tabellen, Leipzig 1708 (1. Auflage). Fehlstelle mittig am linken Rand retuschiert. Riss am unteren Rand der Buchseite hinterlegt.


Literatur:
  • Robert-Dumesnil, A.-P.-F.: Le peintre-graveur français, ou catalogue raisonné des estampes gravées par les peintres et les dessinateurs de l'école française. Paris 1839, S. 161, Kat.Nr. 199 I(II).
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 89, Kat.Nr. 206 II(III).


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum