|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 69
|
Werktitel:
|
Adelheid Kürfürstin von Bayern |
in der Platte: | Henrietta Maria Adelais Utrusq. Bavariae |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 69 | Henrietta Maria Adelais, Bavar. & Palat. Dux. | ____,,____ [C. G. Amling, chalcogr. 1676.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Carl Gustav von Amling (1650/1651 - 1703)
|
Inventor: | Jean Delamonce (1635 - 1708)
|
Verfasser (Inschrift): | Emanuele Tesauro (1592 - 1675)
|
Dargestellte:
|
Adelheid Kürfürstin von Bayern (1636 - 1676)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1675 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
32,8 x 22,3 cm (Plattenmaß) 38,5 x 26 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HENRIETTA MARIA ADELAIS VTRVSQ BAVARIAE & PALATINATVS ... PRIN & ELECTRIX: L. L. R. P. SAB. &c.; J. DELAMONCE ad Viuum Pingebat.; Victoris Gravitas, Christinae Gratia, possunt E Geminis Vnam pingere ADELAIDEM. D. Emmanuel Thesaurus. Sereniss. Bava.ae Celsitud. Electoralib. D. D. D. Ser.mi Electoris Chalcograph. ac Seruus humillimus. C. G. Amling. 1675.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61BB2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - BB - Frau - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44BB114(ELECTRESS) anderer Landesherr: Kurfürstin - BB - weiblicher Herrscher Primäre Ikonographie: 41D26611 Perle; Perlenhalskette Primäre Ikonographie: 41D2663 Ohrringe Primäre Ikonographie: 48A9877 Medaillon (Ornament) |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Leimreste an den vier Ecken und Kanten des Stiches deutlich erkennbar. Spuren und Ausrisse einer ehemaligen großformatigen Montierung auf der gegenüberliegenden Seite. |