|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 78,2
|
Werktitel:
|
Frederik Hendrik van Oranje-Nassau |
in der Platte: | Invictiss. Heroi Frederico Henrico Principi Auri Aco Com. Nass. etc. |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 78 | Henricus, ____,,____ [Princ. Aur. Com. Nassav.] | Paul Fürst exc. 1637. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Paul Fürst (1608 - 1666)
|
Dargestellte:
|
Frederik Hendrik van Oranje-Nassau (1584 - 1647)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1637 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
26,1 x 17,6 cm (Blattmaß) 40,5 x 29,5 cm (Untersatzpapier/-karton)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: INVICTISS: HEROI FREDERICO HENRICO PRINCIPI AURI ACO COM. NASS: ETC. FOED: BELGIAE EXERC: IMPERATORI FORT: et GUBERNATOR. &; Pro grege, pro lege ... laude vehendus erit.; Paulus Fürst Excudit Anno 1737 Handschrift: auf dem Stich links neben der Inschrift mit Bleistift: 6; auf dem Stich unten rechts mit Bleistift: 50
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 44B114(EARL) anderer Landesherr: Graf Primäre Ikonographie: 45C22 Rüstung, Panzer Primäre Ikonographie: 45C221 Helm |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Spuren von Rötel am rechten oberen Rand des Untersatzpapiers. Eine rechteckige Bräunung auf dem Untersatzpapier deutet auf eine vorherige Rahmung und Hängung hin.
Der Stich kombiniert zwei Darstellungen aus der Trauerschrift "Monumentum Sepulcrale" für Moritz von Hessen-Kassel, die 1638 erschien. Vgl. GS 20350, fol. 7 für die Figur mit anderem Gesicht und GS 20350, fol. 10 für den Hintergrund. |
Montierung: |
Der Stich wurde auf ein Untersatzpapier kaschiert. |