|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 102
|
Werktitel:
|
Pasquale Paoli |
in der Platte: | Pascal Paoli, General of the Corsicans |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 102 | Pascal Paoli, Gl of the Corsicans | H. Bembridge, 1769. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Inventor: | Henry Benbridge (1743 - 1812)
|
Verleger: | Carington Bowles (1724 - 1793)
|
erwähnte Person: | James Boswell (1740 - 1795)
|
Dargestellte:
|
Pasquale Paoli (1725 - 1807)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1768 - 1769 (in der Platte) |
Entstehung der Vorlage: | 1768 (in der Platte) |
Publikation: | 1769 (in der Platte) |
Technik:
|
Schabkunst |
Maße:
|
50,7 x 35,5 cm (Plattenmaß) 51,5 x 37,5 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Hen.y Bembridge pinx.t 1768.; Ca. Bowles excudit.; PASCAL PAOLI, General of the Corsicans; Born 6th April, 1725; Elected 15th July, 1755. Vincet amor Patriae laudumque immensa cupido. From the Original Picture Painted for James Boswell Esqr of Auchinleck.; Published as the Act directs, May 1.th 1769.; Printed for CARINGTON BOWLES, N°. 69 in St. Pauls Church Yard, LONDON.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | London |
IconClass:
|
61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person 45D311 Oberbefehlshaber, General, Marschall 25H112 Felsen 25H1 Landschaften in der gemäßigten Zone |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Vermutlich auf der gegenüberliegenden Buchseite (fol. 101v) befand sich laut Inhaltsverzeichnis ein Stich, der denselben Dargestellten zeigte, datiert von 1793. Es sind jedoch keine Montierungsspuren sichtbar, sodass unklar ist, ob sich der Stich tatsächlich an dieser Stelle befand oder die Seite dafür freigelassen wurde.
Das Stich ist entlang des Randes hinterlegt. Bräunliche Verfärbung am unteren Rand, vermutlich entstanden durch eine eingedrungene Flüssigkeit. |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.