|
Inventar Nr.:
|
GS 20354, fol. 107
|
Werktitel:
|
Friedrich Wilhelm von Seydlitz |
in der Platte: | Friedrich Wilhelm von Seydlitz |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 107 | Fridr. Wilh. v. Seÿdlitz; Preuss. Gen. d. Cavall. | J. C. Frisch pinx. Dan. Berger sc. 1781. |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Daniel Berger (1744 - 1824)
|
Inventor: | Jean Pierre Antoine Tassaert (vor 1727 - 1788)
|
Zeichner/-in: | Johann Christoph Frisch (1738 - 1815)
|
Dedikator: | Daniel Berger (1744 - 1824)
|
Dargestellte:
|
Friedrich Wilhelm von Seydlitz (1721 - 1773)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1781 (in der Platte) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
51,7 x 33,4 cm Darstellung (Plattenmaß) 3,6 x 33,3 cm Inschrift (Plattenmaß) 60,7 x 38,9 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: gezeichnet von J. C. Frisch.; geaetzt von D. Berger 1781.; FRIEDRICH WILHELM VON SEYDLITZ Königl: Preussischer General von der Cavallerie; auf Befehl des Königs, zu Berlin, in Marmor errichtet. durch Tassaert Mitgl. der Königl. Bildhauer-Académie zu Paris. 1781. Der saemtlichen Preussischen Cavallerie gewidmet von Daniel Berger.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Darstellung: | Berlin |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 61B2(...)1 historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person Sekundäre Ikonographie: 45D311 Oberbefehlshaber, General, Marschall Primäre Ikonographie: 45C21 (militärische) Uniformen Primäre Ikonographie: 48C24 Skulptur, Reproduktion einer Skulptur |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Darstellung und Inschrift sind von zwei separaten Platten gedruckt. Am rechten und unteren Rand der Buchseite klebt jeweils ein Stück Papier, das zur Hinterlegung eines Wurmfraßes und eines Ausrisses dient. Oberhalb und links des Stichs Spuren einer ehemaligen Montierung (?). |