|<<   <<<<   3 / 3   >>>>   >>|

Caspar Netscher



Caspar Netscher


Inventar Nr.: GS 39389
Bezeichnung: Caspar Netscher
Künstler / Hersteller: Ignaz Sebastian Klauber (1753 - 1817), Stecher
Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769), Zeichner/-in, Vermutet
Caspar Netscher (1635/1636 - 1684), Inventor
Jacques Couché (1750/1759 - vor 1836), Verleger
Mademoiselle Niquet (tätig um 1780 - 1802), Stecher der Schrift
Louis Philippe Joseph d' Orléans (1747 - 1793), erwähnte Person
Dargestellt: Caspar Netscher (1635/1636 - 1684), Dargestellt
Datierung: 1770 - 1817
Objektgruppe: Druckgraphik
Geogr. Bezug: Paris
Material / Technik: Radierung auf Papier
Maße: 43,2 x 30,1 cm (Blattmaß)
Provenienz:Sammlung Blanckenhagen
Beschriftungen: Peint par Gaspard Netscher / Dessiné par Beaudoin. / Gravé par I. S. Klauber, Graveur du Roi. / PORTRAIT DE GASPARD NETSCHER. / De la Galerie de S. A. S. Monseigneur le Duc d'Orléans / A. P. D. R. / ÉCOLE HOLLANDOISE. / Ier. TABLEAU DE GASPARD NETSCHER. / Peint sur Bois, ayant de hauteur 1 Pied 4 Pouces, sur 1 Pied de large. / Monseigneur le Duc d'Orléans posseide six Tableaux de ce Maître. / Le Tableau où ... des mains de Gaspard Netscher. ... âgé de 48 ans. / Mle. Niquet, scrip.
Stempel: BLANCKENHAGEN / DROBBUSCH


Katalogtext:
Sammlung Wilhelm von Blanckenhagen



Literatur:
  • Andresen, Andreas; Heller, J.: Handbuch für Kupferstichsammler oder Lexicon der Kupferstecher, Maler-Radirer und Formschneider aller Länder und Schulen nach Massgabe ihrer geschätztesten Blätter u. Werke. 2 Bde. 2. Aufl. Leipzig 1870/73, S. 749, Kat.Nr. 7 IV(IV).


Letzte Aktualisierung: 12.07.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum