|
| Inventar Nr.:
|
GS 19355, [fol. II]
|
|
Werktitel:
|
Molière |
| in der Platte: | Moliere |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | François Bernard Lépicié (1698 - 1755)
|
| Inventor: | Antoine Coypel (1661 - 1722)
|
| Dargestellte:
|
Molière (1622 - 1673)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1718 - 1755 (geschätzt) |
| Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
| Maße:
|
22,9 x 16,6 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Ch. Coypel p.; Lépicie Sculpsit.; MOLIERE Né à Paris en 1620, Mort à Paris le Vendredy 17 Fevrier 1673.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| erwähnter Ort: | Paris |
| IconClass:
|
Primäre Ikonographie: 49M32 Buch (geschlossen) Primäre Ikonographie: 49L51 Schreibfeder Primäre Ikonographie: 48C93 Schriftstellerporträt Sekundäre Ikonographie: 48C8312 Porträt eines Schauspielers, einer Schauspielerin |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Vertikale, mit Feder in Schwarz gezogene Linie des Inhaltsverzeichnisses ist oben auf dem Blatt und im Stich auf Höhe der Schulter durchgeschlagen. |