Inventar Nr.: GS 20308, fol. 107
 
Werktitel: Kaiser Nero
Hist. Inhaltsverzeichnis: 107 | 6. Nero Augustus | Ant. Tempesta. | M. Merian.
nach Werkverzeichnis: Nero
Konvolut / Serie: 12 Römische Kaiser zu Pferd mit landschaftlichen Hintergründen, 12 Bll., Nr. 6, Wüthrich 1966,63.3.272-283
Beteiligte Personen:
Stecher:Matthäus d. Ä. Merian (1593 - 1650)
Künstler/-in:Antonio Tempesta (1555 - 1630), Kopie nach
Dargestellte: Nero Kaiser des Römischen Reiches (37 - 68)
Datierung:
Entstehung der Platte:um 1617 (nach Wüthrich 1966)
Träger: braunes Papier (Stich)
Technik: Kupferstich
Maße: 30,4 x 23,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: VI; NERO. AVGVSTVS.; 6
IconClass: 98B(NERO)   die Geschichte von Nero, dem römischen Kaiser
44B112   Kaiser
45D312(COMMANDER)   Offizier: Feldherr
43A433   Krönung mit einem Lorbeerkranz
31A2421   Linksdrehung des Kopfes
46C131   auf einem Pferd, Esel oder Maultier reiten; Reiter(in)
46C13141   Pferd
46C13185   sich aufbäumen (Pferd)
25I9   Landschaft mit Ruinen
25L(ROME)1   allegorische oder symbolische Darstellung von Städten: Rom - symbolische Darstellung einer Stadt
41B4   Brand, brennen, in Flammen
Anmerkungen:
Kommentar: Nach dem Stich von Antonio Tempesta. Für weiterführende Informationen zu der Serie siehe Inv.-Nr. GS 20308, fol. 102.
Das Blatt hat viele kleine punktartige Verschmutzungen und mehrere kleine Fehlstellen.


Literatur:
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 67152.
  • Wüthrich, Lucas Heinrich: Das druckgraphische Werk von Matthaeus Merian d. Ae. Band I. Einzelblätter und Blattfolgen. Basel 1966, S. 64, Kat.Nr. 277.
  • Leuschner, Eckhard: Antonio Tempesta. Ein Bahnbrecher des römischen Barock und seine europäische Wirkung. Petersberg 2005, S. 369, Kat.Nr. ohne Nummer.
  • Leuschner, Eckhard: The Illustrated Bartsch. 35. Commentary. Antonio Tempesta. Part II. New York 2007, S. 180, Kat.Nr. 3501.539 C2.


Letzte Aktualisierung: 25.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum