|
Inventar Nr.:
|
GS 20392, fol. 2
|
Werktitel:
|
Francesco de' Medici Großherzog der Toskana |
in der Platte: | Francois de Medicis Grand Duc de Toscane |
Konvolut / Serie:
|
Die Galerie des Palais du Luxembourg / La Gallerie du Palais du Luxembourg, 25 Bll., Schneevogt 1873.220.19 |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Gerard Edelinck (1640 - 1707)
|
Zeichner/-in: | Jean Baptiste Nattier (1678 - 1726)
|
Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
Verleger: | Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
|
Dargestellte:
|
Franz I. Großherzog der Toskana (1541 - 1587)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1704 - 1710 (geschätzt) |
Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
Maße:
|
50,3 x 28,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: Rubens pinxit; G. Edelink Eques effigiem Sculp. I.B. Nattier delineavit.; Francois de Medicis Grand Duc de Toscane pere de la Reine Marie ... quitte la pourpre.; Avec Privilege du Roy; A Paris chez le S.r Nattier peintre de l'Academie Royale rue Frementeau
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Verlagsort: | Rue Frementeau (Paris) |
IconClass:
|
61B historische Personen (Porträts und Szenen aus dem Leben) 46A1241(...)1 Ritterorden (ORDER OF SAINT STEPHEN) - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) 41D212 Jacke, Mantel, Umhang, Cape 41A422 Behänge und Draperien 41A38 Balkon |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Jean Baptiste Nattier nach dem Gemälde von Rubens, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 1790). |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.