|
| Inventar Nr.:
|
GS 20392, fol. 8
|
|
Werktitel:
|
Die Hochzeit der Königin |
| in der Platte: | Le Mariage de la Reine |
| Konvolut / Serie:
|
Die Galerie des Palais du Luxembourg / La Gallerie du Palais du Luxembourg, 25 Bll., Schneevogt 1873.220.19 |
| Beteiligte Personen:
|
|
| Stecher: | Antoine Trouvain (1656 - 1708)
|
| Zeichner/-in: | Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
|
| Inventor: | Peter Paul Rubens (1577 - 1640)
|
| Verleger: | Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
|
| Dargestellte:
|
Maria Königin von Frankreich (1575 - 1642)
|
| Ferdinand I. Großherzog der Toskana (1549 - 1609)
|
| Cinzio Aldobrandini (um 1555 - 1610)
|
| Datierung:
|
|
| Entstehung der Platte: | 1704 - 1710 (geschätzt) |
| Technik:
|
Radierung, Kupferstich |
| Maße:
|
49,9 x 35,2 cm (Plattenmaß)
|
| Beschriftungen:
|
in der Platte: Rubens pinxit; I. Nattier delineavit. A. Trouvain Sculpsit.; Le Mariage de la Reine ... de Silleri Ambassadeur.; A Paris chez le S.r Nattier Peintre de l'Academie Royale rue Frementeau. Avec Privilege du Roy.; Handschrift: unten rechts mit Bleistift: 5.;
|
| Geogr. Bezüge:
|
|
| Darstellung: | Dom Florenz (Florenz) |
| Verlagsort: | Rue Frementeau (Paris) |
| IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 11Q7326 kirchliche Heirat, Eheschließung (als das sechste der sieben Sakramente) Sekundäre Ikonographie: 11Q73263 Tausch der Ringe (als Teil der Hochzeit) Sekundäre Ikonographie: 11Q713 Kircheninneres Sekundäre Ikonographie: 92D1913 die Geschichte von Hymen(aeus) |
| Anmerkungen: | |
| Kommentar: |
Nach einer Zeichnung von Jean-Marc Nattier nach dem Gemälde von Peter Paul Rubens, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV. 1773). |