Bildnis eines Mannes mit Rosenkranz
Bildnis eines Mannes mit Rosenkranz
|
Inventar Nr.:
|
GK 26 |
Bezeichnung:
|
Bildnis eines Mannes mit Rosenkranz |
Künstler / Hersteller:
|
Joos van Cleve (1480/1485 - 1540/1541), Maler/in
|
Dargestellt:
|
unbekannt, Dargestellt |
Datierung:
|
um 1518-20 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Eichenholz |
Maße:
|
43,5 x 33 cm (Bildmaß) 64,5 x 54 x 7 cm (Objektmaß)
|
Provenienz: | erworben um 1752/53 durch Wilhelm VIII. |
Katalogtext:
Entstanden um 1518-20.
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 67, Nr. 758.
Literatur:
- Causid, Simon: Verzeichnis der Hochfürstlich-Heßischen Gemälde-Sammlung in Cassel. Kassel 1783, S. 151, Kat.Nr. 194.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 1, Kat.Nr. 3.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 2, Kat.Nr. 6.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 3, Kat.Nr. 6.
- Voll, Karl: Die Meisterwerke der königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. München 1904.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 39, Kat.Nr. 26.
- Winkler, Friedrich: Die altniederländische Malerei. Die Malerei in Belgien und Holland von 1400-1600. Berlin 1924, S. 251-252.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 47, Kat.Nr. 26.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 7, Kat.Nr. 26.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 44, Kat.Nr. 26.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 45, Kat.Nr. 26.
- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 128.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 40, 80.
- Lehmann, Jürgen M.; Verein der Freunde der Kasseler Kunstsammlungen, Kassel e. V. (Hrsg.): Gemäldegalerie Alte Meister. Schloß Wilhelmstal. Bildheft mit 100 Meisterwerken. Kassel 1975.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 83.
- Savoy, Bénédicte: Patrimoine annexé: Les biens culturels saisis par la France en Allemagne autour de 1800. Paris 2003, S. 189, Kat.Nr. 423.
- Brink, Peter van den [Hrsg.]: Dürer war hier. Eine Reise wird Legende, Suermondt-Ludwig Museum Aachen / The National Gallery London, Ausstellung 18.07 - 24.10.2021 / 20.11.2021 - 27.02.2022. Petersberg 2021, S. 357.
Letzte Aktualisierung: 22.11.2021
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.