Brustbild einer Frau (Gegenstück zu GK 20)
Brustbild einer Frau (Gegenstück zu GK 20)
|
Inventar Nr.:
|
GK 21 |
Bezeichnung:
|
Brustbild einer Frau (Gegenstück zu GK 20) |
Künstler / Hersteller:
|
Joos van Cleve (1480/1485 - 1540/1541), Maler/in
|
Dargestellt:
|
unbekannt, Dargestellt |
Datierung:
|
1525 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Eichenholz |
Maße:
|
64 x 49 cm (Bildmaß) 82,2 x 66,7 x 7 cm mit RSS (Objektmaß)
|
Provenienz: | erworben um 1752/53 durch Wilhelm VIII.; Gegenstück zu GK 20 |
Beschriftungen:
|
Signatur: Oben 1. Alter der Dargestellten: 38, oben r. Jahreszahl: 1525
|
Katalogtext:
In diesen datierten Pendants zeigt sich der Porträtstil von Cleves in voller Reife. Gegenüber dem >>Mann mit Rosenkranz<< GK 26 ist der Maßstab zur Lebensgröße gesteigert. Das Kostüm tritt gegenüber den Körperpartien zurück, der früher zurückhaltende Gesichtsausdruck hat sich zu herausforderndem Selbstbewußtsein gewandelt.
(B. Schnackenburg, 1996)
Inventare:
- Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 67, Nr. 757.
Literatur:
- Causid, Simon: Verzeichnis der Hochfürstlich-Heßischen Gemälde-Sammlung in Cassel. Kassel 1783, S. 167, Kat.Nr. 16.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 7, Kat.Nr. 31.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 10-11, Kat.Nr. 50.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 8, Kat.Nr. 50.
- Scheibler, L.: Schongauer und der Meister des Bartholomäus. In: Repertorium für Kunstwissenschaft 7 (1884), S. 31-68, S. 63-64.
- Voll, Karl: Die Meisterwerke der königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. München 1904.
- Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 39, Kat.Nr. 21.
- Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 47, Kat.Nr. 21.
- Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 7, Kat.Nr. 21.
- Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 44, Kat.Nr. 21.
- Le portrait dans les anciens Pays-Bas. Musée Communal Brügge. Ausstellung 27.6.1953 - 31.8.1953. Brügge 1953, S. 50, Kat.Nr. 63.
- Vogel, Hans: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. Kassel 1958, S. 45, Kat.Nr. 21.
- Bott, Gerhard; Gronau, Georg; Herzog, Erich; Weiler, Clemens: Meisterwerke hessischer Museen. Die Gemäldegalerien in Darmstadt, Kassel und Wiesbaden. Hanau 1967, S. 128.
- Herzog, Erich: Die Gemäldegalerie der Staatlichen Kunstsammlungen Kassel. Geschichte der Galerie von Georg Gronau und Erich Herzog. Hanau 1969, S. 40.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 83.
- Savoy, Bénédicte: Patrimoine annexé: Les biens culturels saisis par la France en Allemagne autour de 1800. Paris 2003, S. 189, Kat.Nr. 422.
Letzte Aktualisierung: 10.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.