|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 6.2.780, fol. 49
|
Werktitel:
|
Kleidung des Connétable |
in der Platte: | Habillement du Connêtable |
Konvolut / Serie:
|
Die Krönung Ludwigs XV. / Le Sacre de Louis XV, (o. Lit. 019) |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Nicolas de Larmessin (1684 - 1755)
|
Stecher der Schrift: | Claude Auguste Berey (1651 - 1730/1732)
|
Inventor: | Pierre Dulin (1669 - 1748)
|
| Pierre Josse Perrot (1678 - 1750)
|
Verfasser (Inschrift): | Antoine Danchet (1671 - 1748)
|
Dargestellte:
|
Claude Louis Hector de Villars (1653 - 1734)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1722 - 1731 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
51,1 x 36,9 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: HABILLEMENT DU CONNÊTABLE. Le même Habit ... l'Epée de Charlemagne.; LE MARÊCHAL DUC DE VILLARS, REPRÉSENTANT LE CONNÊTABLE.
|
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 45D311 Oberbefehlshaber, General, Marschall Primäre Ikonographie: 44B197 Mantel, Gewand, Kleid (als Symbol der obersten Gewalt) Primäre Ikonographie: 45C13(SWORD) Hieb- und Stichwaffen: Schwert Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Sekundäre Ikonographie: 46A1241(HOLY SPIRIT)1 Ritterorden vom Heiligen Geist - Insignien eines Ritterordens, z.B. Abzeichen, Kette (mit NAMEN des Ordens) Sekundäre Ikonographie: 45C41 Heereslager mit Zelten Primäre Ikonographie: 45C221 Helm Primäre Ikonographie: 48A98 Ornamente in der bildenden Kunst |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Nach der Zeichnung von Pierre Dulin, Paris, Musée du Louvre (Inv.-Nr. INV 26333, Recto). |