Inventar Nr.: SM-GS 6.2.779, fol. 14
 
Werktitel: Denkmal der Kayser-Wahl und Krönung Franz II.
in der Platte: Denkmal der Kayser-Wahl und Krönung Franz II.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 14. dto. [Denkmal der Wahl und Krönung des Deutschen Kaisers Franz / II mit “Erklärung der Kupfertafel”, gewidmet von Beer.]
Beteiligte Personen:
Stecher:Conrad Felsing (1766 - 1819)
Inventor:Johann Friedrich Beer (1741 - 1804)
Verleger:Johann Friedrich Beer (1741 - 1804)
Dedikator:Johann Friedrich Beer (1741 - 1804)
Widmungsempfänger:Franz II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1768 - 1835)
erwähnte Person:Maria Theresia Erzherzogin von Österreich (1717 - 1780)
Dargestellte: Franz II. Kaiser des Heiligen Römischen Reiches (1768 - 1835)
Datierung:
Entstehung der Platte:nach 1792 (geschätzt)
Technik: Punktiermanier in Rotbraun
Maße: 56 x 43,1 cm (Blattmaß)
55,8 x 42,2 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: DEUTSCHLANDS FÜRSTEN-TEMPEL.; C. MAINZ I. WAHLB. ... C. Sachs. III Wahlb.; gem. u. herausg. v. J. F. Beer zu Frankft. a. M.; gest. v. Felsing zu Darmstadt.; Denkmal der Kayser=Wahl und Krönung FRANZ II.; Ihrer Kayserlichen Königlichen Majestaet MARIA THERESIA; Allerunterthänigst gewidmet von Joh. Friedrich Beer.
Geogr. Bezüge:
Druckort: Darmstadt
Verlagsort: Frankfurt am Main
IconClass: 44B161   Wahl eines Herrschers
44B112   Kaiser
25I1   Stadtansicht (allgemein); Vedute
25I152   Denkmal, Statue
25I153   Obelisk, (architektonische) Nadel
44B10   Tugenden des Herrschers
91B1118   die Geschichte des Saturn (Chronos) - Attribute
92C279   spezifische Darstellungsformen, allegorische Darstellungsformen Minervas; Minerva als Schutzgottheit - Anbetung, Verehrung, Kult, verehrt von ...
44A1   Wappen (als Staatssymbol etc.)
Anmerkungen:
Kommentar: Geglätte vertikale Faltung in der Mitte der Buchseite. Bräunliche Verfärbungen an den Rändern. Quetschfalten im unteren Bereich der Radierung.


Literatur:
  • Franke, Willibald: 100 Jahre im Dienste der Kunst. Erinnerungsgabe der Firma O. Felsing. Berlin 1897, S. 156.


Letzte Aktualisierung: 04.06.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum