Bildnis einer fürstlichen Dame mit Hündchen

Bildnis einer fürstlichen Dame mit Hündchen
|
Inventar Nr.:
|
GK 1097 |
Bezeichnung:
|
Bildnis einer fürstlichen Dame mit Hündchen |
Künstler / Hersteller:
|
Anthonis Mor (1517 - 1576), Maler/in, Werkstatt
|
Dargestellt:
|
unbekannt, Dargestellt |
Datierung:
|
1555 |
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Eichenholz |
Maße:
|
107 x 77,5 cm (Bildmaß)
|
Provenienz: | erworben vermutlich mit GK 37 im Jahr 1603 |
Katalogtext:
Das Bild hing Anfang des 18. Jhs. im Goldenen Saal des Kasseler Schlosses neben der >>Herzogin von Arscott<<, GK 926.
(B. Schnackenburg, 1996)
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Kassel 1830, S. 218, Kat.Nr. 1401.
- Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 52, Kat.Nr. 1401.
- Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 192, Abbildung S. Taf. 12 (Bd. II).
- Moritz der Gelehrte. Ein Renaissancefürst in Europa [Begleitpublikation aus Anlass der Ausstellung in Lemgo, Weserrenaissance-Museum Schloß Brake, 19. Oktober 1997 - 1. Februar 1998, Kassel, Staatliche Museen Kassel, Orangerie, 6. März 1998 - 31. Mai. Eurasburg 1997, S. 262-263, Abbildung S. 263, Kat.Nr. 295.
Letzte Aktualisierung: 11.01.2022