Selbstbildnis



Selbstbildnis


Inventar Nr.: GK 474
Bezeichnung: Selbstbildnis
Künstler / Hersteller: Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743), Maler/in, Kopie nach
Dargestellt: Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743), Dargestellt
Datierung:
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Leinwand
Maße: 82,2 x 68,5 cm (Bildmaß)
Provenienz:erworben vor 1749


Katalogtext:
Kopie nach dem Selbstbildnis im Musée Hyacinthe Rigaud, Perpignan, gestochen 1700 von Pierre Drevet.
(B. Schnackenburg, 1996)



Inventare:
  • Catalogue des Tablaux. Kassel 1749, S. 17, Nr. 171.
Literatur:
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 92, Kat.Nr. 556.
  • Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 110, Kat.Nr. 654.
  • Auszug aus dem Verzeichnisse der Kurfürstlichen Gemälde-Sammlung. Kassel 1845, S. 66, Kat.Nr. 654.
  • Aubel, L.; Eisenmann, Oscar: Verzeichniß der in der Neuen Gemälde-Galerie zu Cassel befindlichen Bilder. 2. Aufl. Kassel 1878, S. 61, Kat.Nr. 654.
  • Eisenmann, Oscar: Katalog der Königlichen Gemälde-Galerie zu Cassel. Nachtrag von C. A. von Drach. Kassel 1888, S. 422, Kat.Nr. 437a.
  • Gronau, Georg: Katalog der Königlichen Gemäldegalerie zu Cassel. Berlin 1913, S. 55, Kat.Nr. 474.
  • Gronau, Georg; Luthmer, Kurt: Katalog der Staatlichen Gemäldegalerie zu Kassel. 2. Aufl. Berlin 1929, S. 65, Kat.Nr. 474.
  • Luthmer, Kurt: Staatliche Gemäldegalerie zu Kassel. Kurzes Verzeichnis der Gemälde. 34. Aufl. Kassel 1934, S. 39, Kat.Nr. 474.
  • Voigt, Franz: Die Gemäldegalerie Kassel. Führer durch die Kasseler Galerie. Kassel 1938, S. 78, Kat.Nr. 474.
  • Bénézit, Emmanuel: Dictionnaire critique et documentaire de Peintres, Sculpteurs, Dessinateurs et Graveurs. Paris 1954-1957, S. 243 (Bd. 7, 1954).
  • Schnackenburg, Bernhard: Gemäldegalerie Alte Meister Gesamtkatalog. Staatliche Museen Kassel. 2 Bde. Mainz 1996, S. 250.
  • Rosenberg, Pierre: Gesamtverzeichnis Französische Gemälde des 17. und 18. Jahrhunderts in deutschen Sammlungen. Bonn/München 2005, S. 168.


Letzte Aktualisierung: 18.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum