Jakob VI., König von Schottland (nach Vorlage von 1591)
Jakob VI., König von Schottland (nach Vorlage von 1591)
|
Inventar Nr.:
|
1816/1383 |
Bezeichnung:
|
Jakob VI., König von Schottland (nach Vorlage von 1591) |
Künstler / Hersteller:
|
unbekannt, Maler/in, Kopie nach
|
Dargestellt:
|
Jakob I. König von England (1566 - 1625), Dargestellt |
Datierung:
|
|
Objektgruppe:
|
Gemälde |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Holz |
Maße:
|
36,4 x 26,7 cm (Bildmaß)
|
Beschriftungen:
|
oben rechts JACOBVS 6 D. G. R. SCOTORV AT 25 1591
|
Katalogtext:
Jakob (1566-1625) war der Sohn Maria Stuarts und ihres zweiten Ehemannes Henry Stuart. Als seine Mutter gefangengenommen wurde und abdanken musste, wurde er als Jakob VI. noch als Baby König von Schottland. Als Elisabeth kinderlos starb, wurde er 1603 auch König von England und Irland. Seine Regierungszeit war geprägt von den Kämpfen zwischen Katholiken und Protestanten, der Expansion nach Nordamerika und der Hexenverfolgung, die er vorantrieb.
Literatur:
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Versuch eines Verzeichnisses der kurfürstlich hessischen Gemälde-Sammlung. Kassel 1819, S. 157, Kat.Nr. 1012.
- Robert, Ernst Friedrich Ferdinand: Verzeichniß der Kurfürstlichen Gemählde-Sammlung. Cassel 1830, S. 200, Kat.Nr. 1273.
Letzte Aktualisierung: 03.02.2023
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.