Victor Amadeus Adolphus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym
Victor Amadeus Adolphus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym
|
Inventar Nr.:
|
1875/1690 |
Bezeichnung:
|
Victor Amadeus Adolphus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym |
Künstler / Hersteller:
|
R. F. Winterstein (tätig um 1760), Maler/in
|
Dargestellt:
|
Viktor Amadeus Adolf Fürst von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1693 - 1772), Dargestellt |
Datierung:
|
1750 - 1760 |
Objektgruppe:
|
|
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Öl |
Maße:
|
85,5 x 67,5 cm (Bildmaß)
|
Katalogtext:
Das bislang als Porträt Victor Amadeus, Fürst zu Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1634-1718) angesehene Gemälde zeigt in Wirklichkeit den gleichnamigen Enkel, wie ein Vergleich mit dem Stich Johann Christoph Sysang (Museum Schloss Bernburg- Inv. Nr:VIb:55:138) zeigt (freundlicher Hinweis von Erika G. Chavez, vom 01.02.2021).
Viktor war der älteste Sohn des Fürsten Lebrecht von Anhalt-Bernburg-Schaumburg-Hoym (1669–1727) aus dessen Ehe mit Charlotte (1673–1700), Tochter des Fürsten Adolf II. von Nassau-Dillenburg (1629–1676).
(J. Lange, 2021)
Letzte Aktualisierung: 28.08.2024