|<<   <<<<   1 / 15   >>>>   >>|

Wilhelm VI. Landgraf von Hessen-Kassel, Brustbild im Harnisch in ovalem Spiegel



Wilhelm VI. Landgraf von Hessen-Kassel, Brustbild im Harnisch in ovalem Spiegel


Inventar Nr.: AZ 187
Bezeichnung: Wilhelm VI. Landgraf von Hessen-Kassel, Brustbild im Harnisch in ovalem Spiegel
Künstler / Hersteller: Johann Engelhard Schäffer (1600 - 1667), Maler/in
Dargestellt: Wilhelm VI. Landgraf von Hessen-Kassel (1629 - 1663), Dargestellt
Datierung: 1650 - 1660
Objektgruppe: Gemälde
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Leinwand, doubliert
Maße: 81 x 65 cm (Bildmaß)
ZR, Tiefe ca. Maß: 94 x 78,5 x 4 cm (Rahmenmaß)
Leihgeber: Stadt Kassel, Städtische Kunstsammlungen


Katalogtext:
Wilhelm VI. (1629-1663) verbrachte wegen der unruhigen Zeiten des 30-jährigen Krieges Kindheit und Jugend im Feldlager bzw. im Exil in Groningen und Lippstadt. Nach dem Tod des Vaters 1637 konnte seine Mutter Amalie Elisabeth mit ihren Kindern erst 1640 nach Kassel zurückkehren. Neun Jahre später heiratete er die Tochter des Brandenburger Kurfürsten Georg Wilhelm, Hedwig Sophie, woraufhin er die Regierung von seiner Mutter übernahm. Trotz seiner kurzen, von materieller Not der Landgrafschaft bestimmten Regierungszeit konnte er einige wichtige Weichen stellen. So konnte er die jahrzehntelangen Konflikte mit den adligen Landständen beilegen und das Postwesen begründen, das er mit anderen norddeutschen Fürsten koordinierte. 1663 starb er im Hospital in Haina an einem Schlaganfall.
Das Porträt zeigt Wilhelm VI. in Form eines Brustbildes in Rüstung mit Spitzenjabot (vgl. auch das Bildnis seiner Frau (AZ 93).
(J. Lange, 2020)



Literatur:
  • Bungarten, Gisela (Hrsg.): Groß gedacht! Groß gemacht? Landgraf Carl in Hessen und Europa. Ausstellungskatalog. Kassel, Museumslandschaft Hessen Kassel. Petersberg 2018, S. 130, Kat.Nr. II.1.


Letzte Aktualisierung: 11.11.2022


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum