Aldenrath, Heinrich Jakob
1775 - 1844
Name:
|
Aldenrath, Heinrich Jakob |
Nationalität:
|
DE |
Lebensdaten:
|
1775 - 1844 |
Geburtsort:
|
Lübeck, Deutschland, 17.02.1775 |
Todesort:
|
Hamburg, Deutschland, 25.02.1844 |
Beruf:
|
Miniaturmaler; Bildnismaler; Lithograph |
Aldenrath, Heinrich Jakob, dt. Maler, Zeichner, Graphiker, *17.2.1775 Lübeck, †25.2.1844 Hamburg. Schüler von J. J. Tischbein. Gemeinsam mit dem älteren Freund und Lehrer F. C. Gröger Stud. AK Berlin, Dresden und 1798 Paris. Beide 1803 in Lübeck, 1805/06 über Kiel nach Kopenhagen, dort bis 1816 bes. für den Hof tätig (wahrsch. 13 Porträts des Königs Friedrich VI. von A.). Später beide bis zu Grögers Tod (1838) wieder in Hamburg. Nur um 1842 geht A. für kurze Zeit nach Holstein. Die von den Freunden gemeinsam gemalten Bilder sind von beiden sign. Diese Min., oft in Sepia mit leichten Rottönungen, sind in feiner Pointillierung auf kräftigem Grund mit starkem Ausdruck ausgeführt. Lt. Schidlof ist A. in seinen allein sign. Werken als der größere Künstler zu erkennen. Arbeitet auch mit Silberstift und Öl, außerdem Rad. und Lith. Einige seiner Portr.-Lith. befinden sich in der Kupferstichslg des Staatl. Kunstmus. Kopenhagen.
Letzte Aktualisierung: 24.07.2020