Bloemaert
|
Inventar Nr.:
|
GS 14256 |
Bezeichnung:
|
Bloemaert |
Künstler / Hersteller:
|
Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686), Stecher Jan Cornelisz Verspronck (1597 - 1662), Inventor
|
Dargestellt:
|
Abraham Bloemaert (1566 - 1651), Dargestellt, fraglich |
Datierung:
|
1630-1670 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Papier |
Maße:
|
23,1 x 24,4 cm (Blattmaß) 31,9 x 23,2 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
I. ver Spronek pinxit. I. Suyderhoef sculpsit. De Hollantsche Augustyn zagh met eene afgekeertheit. En ombenevelt ough dees snoode weerelt aen, Die by met bloemen van godtvruchte godtgeleertheit. Aen't Sparen beest bezaeit, daer zyn oetstappen staen. En wyzen langs wat wegh men Gode moet genaecken. Dees print verbeelt u slechts de schaduwe des mans. De kunst kon't wezen der verheve deught niet raecken. De ziel van Bloemaert blinckt nu noch met schooner glans. J. v. Vondel. obiit 14 Nov. 1659 aet. 73
|
Literatur:
zu Suyderhoff: Thieme Becker, Bd. XXXII, S. 328; zu Verspronck: Thieme Becker, Bd. XXXIV, S. 302.
Letzte Aktualisierung: 11.12.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.