Iohannes-Henricus Caulius
|
Inventar Nr.:
|
GS 14271 |
Bezeichnung:
|
Iohannes-Henricus Caulius |
Künstler / Hersteller:
|
Pieter d. Ä. Schenk (um 1645 - um 1715), Stecher, fraglich Hermann Hendrik II de Quiter (tätig um 1700 - 1731), Inventor
|
Dargestellt:
|
Johannes Heinrich Caul (+1704), Dargestellt |
Datierung:
|
um 1720 |
Objektgruppe:
|
Druckgraphik |
Geogr. Bezug:
|
|
Material / Technik:
|
Papier |
Maße:
|
33,2 x 24,7 cm (Blattmaß) 33 x 14,4 cm beschnitten (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
H. Quitter de Jonge pinx: Iohannes-Henricus Caulius. Serenissimo Hassia Cassellensis Landgravio à Consiliis et Concionibus Sacris. P. Schenck fe: Amstelod. cum Privil.
|