|
Inventar Nr.:
|
SM-GS 1.3.5070
|
Werktitel:
|
Maria Josepha Louisa von Savoyen, Gräfin von Provence |
in der Platte: | Marie Josephe Louise de Savoie, Comtesse de Provence |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 51 | Marie Josephe Louise de Savoye, Comtesse de Provence | _,,_ [Vanloo fec.] |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | unbekannt
|
Verleger: | Boré (18. Jh.)
|
| Maigret (18. Jh.)
|
Dargestellte:
|
Maria Josepha von Savoyen (1753 - 1810)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | um 1771 (geschätzt) |
Träger:
|
Papier |
Technik:
|
Kupferstich, Radierung |
Maße:
|
28,3 x 20,7 cm (Blattmaß) 20,7 x 14,7 cm (Plattenmaß)
|
Beschriftungen:
|
mittig in der Darstellung: Marie Josephe Louise de Savoie, Comtesse de Provence, Née à Turin le 2. Sept.bre 1753; Gravée d´après le Tableau peint à Turin; A Paris chés Boré, maison de M. Vallade Libraire rue S. Jacques au Griffon d'or et chés Maigret vis-a vis la rue du Plâtre
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Turin |
Verlagsort: | Rue Saint-Jacques (Paris) |
IconClass:
|
Sekundäre Ikonographie: 44BB114(COUNTESS) anderer Landesherr: Gräfin - BB - weiblicher Herrscher Primäre Ikonographie: 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) Primäre Ikonographie: 25G4111 Kranz, Girlande Primäre Ikonographie: 25G41(LILY) Blumen: Lilie Primäre Ikonographie: 46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol Primäre Ikonographie: 92D18(QUIVER) Attribute Cupidos: Köcher |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) zusammen mit zwei weiteren Porträts (Inv.-Nr. SM-GS 1.3.5074, SM-GS 1.3.5102) auf Seite 51. Pendant zu Inv.-Nr. SM-GS 1.3.5102. |