|<<   <<<<   4 / 6   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 1.3.5119
 
Werktitel: Peter Fjodorowitsch Großherzog von Russland
in der Platte: Petrus Feodorowicz Magnus Dux Russiae Imperatoris Petri Magni Nepos
in der Platte: ПЕТРЪ ФЕДОРОВИЧЪ ВЕЛИКОЙ КНЯЗЬ ВСЕРОССIЙ ВНУКЪ ИМПЕРАТОРА ПЕТРА ВЕЛИКАГО
Hist. Inhaltsverzeichnis: 21 | Petrus Feodorowiez Magnus Dux Russ. Impera- / toris Petri M. nepos | G. C. Grooth pinx.
Beteiligte Personen:
Stecher:Ivan Alekseevič Sokolov (um 1717 - 1757)
Inventor:Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
erwähnte Person:Peter I. Zar von Russland (1672 - 1725)
Dargestellte: Peter III. Zar von Russland (1728 - 1762)
Datierung:
Entstehung der Platte:1748 (in der Platte)
Träger: Papier
Technik: Kupferstich
Maße: 53 x 40,5 cm (Blattmaß)
45 x 31 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: unter der Darstellung: ПЕТРЪ ФЕДОРОВИЧЪ ВЕЛИКОЙ КНЯЗЬ ВСЕРОССIЙ ВНУКЪ ИМПЕРАТОРА ПЕТРА ВЕЛИКАГО. Petrus Feodorowicz Magnus DUX Russiae Imperatoris Petri Magni Nepos.; S. Imp. Mai. pictor C, G. Grooth pinxit:; Гридировалъ Iванъ Соколовъ при Академiи Наукъ и Худож. Въ С.П.Бургъ 1748.
Geogr. Bezüge:
Sankt Petersburg
IconClass: 44B1   Herrscher, Landesherr
45C22   Rüstung, Panzer
45C221   Helm
25FF33(EAGLE)   Greifvögel: Adler - FF - fabulous animals (sometimes wrongly called 'grotesques'); 'Mostri' (Ripa)
48A9875   Girlanden, Blumengewinde (Ornament)
48A9853   Ornamente in Form von Muscheln
Anmerkungen:
Kommentar: Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 21.
Unten bräunliche Verfärbungen.



Letzte Aktualisierung: 04.06.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum