|<<   <<<<   4 / 7   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 1.3.5133
 
Werktitel: Ludwig XIV. König von Frankreich
in der Platte: Ludovicus XIIII. dei gra. Franciae et Navarrae rex christianissimus
Hist. Inhaltsverzeichnis: 43 | Ludovicus XIV. Franciae Rex
Beteiligte Personen:
Stecher:Pierre Simon (um 1640 - nach 1710), Zuschreibung
Inventor:Charles Le Brun (1619 - 1690)
Dargestellte: Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
Datierung:
Entstehung der Platte:1660 - 1682 (geschätzt)
Träger: Papier
Technik: Kupferstich
Maße: 67,3 x 49,7 cm (Blattmaß)
59 x 48,6 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Darstellung: LVDOVICUS XIIII. DEI GRA. FRANCIAE ET NAVARRAE REX CHRISTIANISSIMVS
IconClass: 44B113   König
45C22   Rüstung, Panzer
41D2652   Spitze (Handarbeit)
41D222(JABOT)   Bekleidungszubehör für den Hals: Jabot
Anmerkungen:
Kommentar: Vgl. den Stich mit dem Porträt Ludwigs XIV. von Pierre Simon nach Charles le Brun in der Royal Collection (Inv.-Nr. RCIN 617000). Es zeigt den König mit Hut und einem Jabot, das länger und breiter ist, stimmt ansonsten aber bis in kleinste Details mit dem vorliegenden Blatt überein. Dieses scheint ein Abdruck derselben Platte im ersten Zustand zu sein.
Der Stich befand sich ehemals im Klebeband "Portraits des personnes imperiales & royales" (Inv.-Nr. SM-GS 6.2.661) auf Seite 43.



Letzte Aktualisierung: 04.06.2023


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum