|<<   <<<<   6 / 41   >>>>   >>|

Johann Jacob Wolf von Todenwarth



Johann Jacob Wolf von Todenwarth


Inventar Nr.: GS 18589
Bezeichnung: Johann Jacob Wolf von Todenwarth
Künstler / Hersteller: Cornelis d. Ä. Galle (1576 - 1650), Stecher
Anselmus van Hulle (1601 - nach 1674), Inventor
Dargestellt: Johann Jacob Wolff von Todtenwarth (1585 - 1657), Dargestellt
Datierung: 1649
Objektgruppe: Druckgraphik
Geogr. Bezug: Hessen-Darmstadt, Regensburg
Material / Technik: Papier
Maße: 46 x 25,4 cm (Blattmaß)
30,6 x 20 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: SPERANDUM ET FERENDUM.
IOHAN. IACOB. WOLFF. À TODENWARTT. / Cessissimi Principis et Domini D. GEORG II./ Landgravij Hassiae-Darmstad: ut et lauda- / tiss: Reipub: Ratisponensis Consiliarius, et / ad Tractatus Pacis Generales Legatus.
accessit Pivilegium Cesareum.
Signatur: Ansell´mus van Hulle pinxit / Corn. galle sculpsit.
Cum Privilegio Regum et / Hollandie archivum.
5049


Literatur:
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 90807.

Siehe auch:


  1. GS 19367, [fol. 33]: Johann Jacob Wolff von Todtenwart


Letzte Aktualisierung: 17.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum