|<<   <<<<   4 / 4   >>>>   >>|

Landgraf Moritz von Hessen-Kassel mit seiner zweiten Ehefrau Juliane und ihren 14 Kindern



Landgraf Moritz von Hessen-Kassel mit seiner zweiten Ehefrau Juliane und ihren 14 Kindern


Inventar Nr.: L GS 13114
Bezeichnung: Landgraf Moritz von Hessen-Kassel mit seiner zweiten Ehefrau Juliane und ihren 14 Kindern
Künstler / Hersteller: Jacob van der Heyden (1573/85/90 - 1636), Stecher
August Erich (1591 - 1670), Inventor
Juliane von Hessen-Kassel (1608 - 1628), dargestellt
Dargestellt: Moritz Landgraf von Hessen-Kassel (1572 - 1632), Dargestellt
Juliane Landgräfin von Hessen-Kassel (1587 - 1643), Dargestellt
Philipp von Hessen-Kassel (1604 - 1626), Dargestellt
Agnes Fürstin von Anhalt-Dessau (1606 - 1650), Dargestellt
Hermann IV. Landgraf von Hessen-Rotenburg (1607 - 1658), Dargestellt
Sabine von Hessen-Kassel (1610 - 1620), Dargestellt
Magdalene Gräfin von Salm-Reifferscheid (1611 - 1671), Dargestellt
Moritz von Hessen-Kassel (1614 - 1633), Dargestellt
Sophia Gräfin von Schaumburg-Lippe (1615 - 1670), Dargestellt
Friedrich Landgraf von Hessen-Eschwege (1617 - 1655), Dargestellt
Christian von Hessen-Kassel (1622 - 1640), Dargestellt
Ernst I. Landgraf von Hessen-Rheinfels-Rotenburg (1623 - 1693), Dargestellt
Christine von Hessen-Kassel (1625 - 1626), Dargestellt
Philipp von Hessen-Kassel (1626 - 1629), Dargestellt
Elisabeth von Hessen-Kassel (1628 - 1633), Dargestellt
Datierung: 1632 - 1636
Objektgruppe: Druckgraphik
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Kupferstich und Radierung auf Papier
Maße: 29,3 x 80,5 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: Effigies / MAVRITII Hassiae / Landgravii & polterioris / Conjugis IULIANAE, comi / tissae Nassoviae, ut & / liberorum, ex hoc ma / trimonio progeni / torum. / Psalm / CXXVIIII [...]
f. 14 / f. 15
MAURITIUS / IULIANA ... IULIANA / AGNES
Signatur: Augustus Erich pinxit ad vivum
Signatur: Iacob ab Heyden sculpsit
MAURITI en validis ... fine morte dies


Literatur:
aus: Monumentum Sepulchrale ad Dn. Mauritii Hassiae Landgravii Memoriam, Frankfurt 1638.


Letzte Aktualisierung: 14.11.2021


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum