|
Inventar Nr.:
|
GS 20326, fol. 119
|
Werktitel:
|
Francesco de Padoanis in einem Oval, umgeben von Girlanden und allegorischen Figuren |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 119. | Franciscus de Padoanis Foroliv. Philos. et medic. Dr | Aegid. Sadler fec. 1603. |
nach Hollstein: | Padoanis Foroliviensis, Franciscus de |
Beteiligte Personen:
|
|
Künstler/-in: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
Verleger: | Daniel Wussin (1626 - 1691)
|
Dedikator: | Aegidius Sadeler (1570 - 1629)
|
Widmungsempfänger: | Francesco de Padoanis (1541 - nach 1603)
|
Dargestellte:
|
Francesco de Padoanis (1541 - nach 1603)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1603 (in der Platte) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
26,8 x 20,7 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: SEPTA LICET SPINIS TAMEN EFFLORESCERE QVAERIT; NON DEFVIT VOLVNTAS.; FRANCISCVS DE PADOANIS FOROLIVIENSIS PHILOSOPHIAE ET MEDICINAE DOCTOR AETATIS SUAE ANNORV. LXI; NEC CECIDIT ICTVS; VVLGARES ET VDAM; IAM CVRSV LAMPADA TRADIT QVEM FORTVNA COELAT.; CVIVS DE FACIE FACIEM EXPRESSIT PRAGAE ANNO DNI M.D.C.III AEGIDIUS SADELER S.C.M. COELATOR EIDEM ET ANIMI GRATITVDINIS ERGO DONO DEDIT.; D. Wusim Excudit
|
Geogr. Bezüge:
|
|
Entstehungsort der Platte: | Prag |
IconClass:
|
46A122 Wappenschild, heraldisches Symbol 48A9875 Girlanden, Blumengewinde (Ornament) 48A9876 Kartusche (Ornament) 61B2 historische Personen 31A534 Bart 41D222(COLLAR) Bekleidungszubehör für den Hals: Kragen 92C23 die Geschichte der Minerva (Pallas, Athene) - wichtigste Taten |
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.