|
Inventar Nr.:
|
GS 20345, fol. 13
|
Werktitel:
|
Abraham Heidanus |
in der Platte: | Abrahamvs Heydanvs |
Hist. Inhaltsverzeichnis: | 13. | Abrah. Heydanus, S. S. Th. Doct. et Prof. Leydens. | J. v. Schooten pinx. Jonas / Suyderhoef sc. Corn. Ban- / heinning exc. |
nach Hollstein: | Abraham Heyden |
Beteiligte Personen:
|
|
Stecher: | Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686)
|
Inventor: | Joris van Schooten (1587 - 1651)
|
Verleger: | Cornelis Banheining (vor 1648 - nach 1665)
|
Dargestellte:
|
Abraham Heidanus (1597 - 1678)
|
Datierung:
|
|
Entstehung der Platte: | 1613 - 1665 (geschätzt) |
Technik:
|
Kupferstich |
Maße:
|
32,1 x 22,6 cm (Blattmaß)
|
Beschriftungen:
|
in der Platte: ABRAHAMVS HEYDANVS. ECCLESIAE LEYDENSIS PASTOR. SS. THEOLOGIAE DOCTOR. ET PROFESSOR.; I. van Schooten pinxit; Ionas Suyderhoef sculpsit; Cornelis Banheinning excudit.
|
Geogr. Bezüge:
|
|
erwähnter Ort: | Niederlande, Leiden |
IconClass:
|
61B2(...) historische Person (mit NAMEN) 11L53 Theologe 49B43 Professor |
Anmerkungen: | |
Kommentar: |
Ausriss an der unteren rechten Ecke des Stiches. |
Literatur:
- Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 3. Paris 1854-1890, S. 617, Kat.Nr. 45.
- Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 37611.
- Hollstein, Friedrich Wilhelm Heinrich (u. a.): Dutch and Flemish etchings, engravings and woodcuts. Ca. 1450-1700. Bd. 28: Louis Spirinx to M. Suys. Amsterdam (u. a.) 1949ff, S. 238, Kat.Nr. 86 II(IV).
Letzte Aktualisierung: 03.11.2020
Wissenschaftliche Kommentare:
Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de
Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.
Einen neuen Kommentar hinzufügen.