Inventar Nr.: GS 20345, fol. 91,2
 
Werktitel: Ludwig XIV. König von Frankreich
in der Platte: Monseigneur le Davphin
Hist. Inhaltsverzeichnis: 91. | Dauphin de France, nay le 5. Sept. 1638. | A. Boudan exc.
nach Literatur: Le Vray pourtraict - de Monseigneur le Davphin nay le 5e jour de septembr. 1638
Beteiligte Personen:
Stecher:unbekannt
Verleger:Alexandre Boudan (1600 - 1671)
Dargestellte: Ludwig XIV. König von Frankreich (1638 - 1715)
Datierung:
Entstehung der Platte:1638 (in der Platte)
Technik: Kupferstich, Radierung
Maße: 19,2 x 13 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: Le vray poutraict de Monseigneur le DAVPHIN nay le 5e. jour de Septemb. 1638. au Chasteau Royal de St. Germain en Laye.; AB[ligiert]oudan excud. auec priuilege du Roy
IconClass: 25FF27(DOLPHIN)   Meeressäuger: Delphin - FF - fabulous animals (sometimes wrongly called 'grotesques'); 'Mostri' (Ripa)
41A7632   (Kopf-)Kissen
44BB19   Insignien und Symbole der obersten Gewalt (Krone, Diadem, Zepter, Kugel, Siegel, Standarte, Mantel, Brustharnisch) - BB - weiblicher Herrscher
31D1111   männlicher Säugling
48C5156   Bilderrahmen etc.
61B2(...)   historische Person (mit NAMEN)
Anmerkungen:
Kommentar: Ausriss an der rechten oberen und den unteren Ecken des Stiches.


Literatur:
  • Weigert, Roger-Armand: Inventaire du fonds français, graveurs du XVIIe siècle. Bd. 1: Alix (Jean) - Boudeau (Jean). Paris 1939, S. 547, Kat.Nr. 67.

Siehe auch:


  1. GS 20345, fol. 91: 91. | Prince Thomas François de Savoye / Dauphin de France, nay le 5. Sept. 1638. | P. de Jode fec. / A. Boudan exc.


Letzte Aktualisierung: 03.11.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum