|<<   <<<<   20 / 41   >>>>   >>|



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.775, fol. 29
 
Werktitel: Gabriel Fürst von Siebenbürgen
in der Platte: Gabriel Bethlen D. G. princeps Transylvaniæ, part. Hvngariæ dns et Sicvlorvm comes, etc.
Hist. Inhaltsverzeichnis: 29. | Gabriel Bethlen, Princeps Transÿlv.
Beteiligte Personen:
Stecher:Lucas Kilian (1579 - 1637)
Verleger:Lucas Kilian (1579 - 1637)
Dargestellte: Gabriel Fürst von Siebenbürgen (1580 - 1629)
Datierung:
Entstehung der Platte:1620 (in der Platte)
Technik: Kupferstich
Maße: 18,2 x 13,7 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: in der Platte: GABRIEL BETHLEN D. G. PRINCEPS TRANSSYLVANIÆ, PART, REGNI HVNGARIÆ DNS ET SICVLORVM COMES, etc. Ætatis suæ. 40. Ao. CHRISTI. 1620.; L. K. excud.
IconClass: 41D221(HAT)   Kopfbedeckung: Hut
41D2665   Brosche, Spange, Schnalle
44BB192   Zepter, Herrscherstab (als Symbol der obersten Gewalt) - BB - weiblicher Herrscher
31A534   Bart
41D2121   Jacke, Mantel
61B2(...)11   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person (mit NAMEN) (allein)
44B114(PRINCE)   anderer Landesherr: Fürst


Literatur:
  • Drugulin, W. E.: Allgemeiner Portrait-Katalog. Leipzig 1860, S. 57, Kat.Nr. 1474.
  • Anzelewsky, Fedja (Hrsg.): Hollstein's German engravings, etchings and woodcuts. 1400-1700. Lucas Kilian to Philipp Kilian. Amsterdam 1976, S. 41, Kat.Nr. 143.


Letzte Aktualisierung: 19.10.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum