Inventar Nr.: SM-GS 6.2.659, fol. 53
 
Werktitel: Michel de Verthamon de Chavagnac
in der Platte: Franciscus Michael de Verthamon
Hist. Inhaltsverzeichnis: 53 | Francisc. Mich. de Verthamon, Magni Consil. Princeps etc. | Hiac. Rigaud | A. Trouuain.
Beteiligte Personen:
Stecher:Antoine Trouvain (1656 - 1708)
Inventor:Hyacinthe Rigaud (1659 - 1743)
Verleger:Claude Malbouré (um 1645 - um 1706)
Dargestellte: Michel de Verthamon de Chavagnac (1687 - 1762)
Datierung:
Entstehung der Platte:1699 - 1706 (geschätzt)
Entstehung der Vorlage:1699 (nach Werkverzeichnis)
Technik: Kupferstich
Maße: 49,5 x 42,2 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: FRANCISCUS MICHAEL DE VERTHAMON. MAGNI CONSILII PRINCEPS REGIORUM ORDINUM COMMENDATOR.; OFFERBAT MAXIMUS GEORGIUS GAULTIER CLERICUS PARISINUS.; Hiacinthus Rigaud pinx.; A Trouuain sculp. C. Malbouré ex. Ambo Vniversitatis Chalcotypographi.
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
11P3113   Erzbischof, Bischof etc. (römisch-katholisch)
46A1241(HOLY SPIRIT)   Ritterorden vom Heiligen Geist
46A122   Wappenschild, heraldisches Symbol
48A9877   Medaillon (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Der Widmungsempfänger konnte nicht identifiziert werden.
Innerhalb des Plattenrandes beschnitten. Horizontale geglättete Mittelfalte. Auf der umgeklappten Rückseite des Stiches ist ein brauner Streifen sichtbar.
Foliierung: Die Graphitfoliierung ist sowohl auf die umgeklappte Rückseite des Stiches als auch auf die Buchseite geschrieben.
Montierung: Der Stich ist auf die Buchseite geklebt mit Ausnahme eines 9,6 cm breiten Streifens rechts, der vertikal gefaltet und umgeklappt ist.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 60, Kat.Nr. 25.
  • Perreau, Stéphan: Hyacinthe Rigaud (1659-1743). Catalogue concis de l'oeuvre. Sète 2013, S. 148, Kat.Nr. 627-4.


Letzte Aktualisierung: 04.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum