|<<   <<<<   143 / 143   >>>>   >>|



(ohne Abbildung)



Inventar Nr.: SM-GS 6.2.659, fol. 86,1
 
Werktitel: Martin Ernst von Schlieffen
in der Platte: Martin Ernst v. Schlieffen
Hist. Inhaltsverzeichnis: 86 | Martin Ernst v. Schlieffen, Hess. Cass. Stats-Minist. u. Gen. Lieut. | J. H. Tischbein sen. 1778 | G. W. Weise 1786.
Beteiligte Personen:
Stecher:Gotthelf Wilhelm Weise (1750/51 - 1810)
Inventor:Johann Heinrich d. Ä. Tischbein (1722 - 1789)
Dargestellte: Martin Ernst von Schlieffen (1732 - 1825)
Datierung:
Entstehung der Platte:1786 (in der Platte)
Entstehung der Vorlage:1778 (in der Platte)
Technik: Radierung
Maße: 19 x 12,4 cm (Plattenmaß)
24,9 x 17,3 cm (Blattmaß)
Beschriftungen: in der Platte: VIRTVTE ET FIDELITATE; MARTIN ERNST V. SCHLIEFFEN LANDGRAEFL. HESS. CASSEL. STAATSMINISTER U. GEN. LIEUTENANT.; J. H. Tischbein Sen. pinx. 1778.; G. W. Weise Sculps. Cassel 1786.
Geogr. Bezüge:
Entstehungsort der Platte: Deutschland, Kassel
IconClass: 61B2(...)1   historische Person (mit NAMEN) - Porträt einer historischen Person
45D311   Oberbefehlshaber, General, Marschall
45B433   Orden und andere militärische Auszeichnungen
48A9877   Medaillon (Ornament)
Anmerkungen:
Kommentar: Graue Verfärbung im unteren Bereich des Stiches.
Montierung: Das Blatt ist mittig auf die Buchseite geklebt. Es wird im unteren Bereich von einem anderen Stich überdeckt.


Literatur:
  • Le Blanc, Charles: Manuel de l'Amateur d'Estampes [...]. Bd. 4. Paris 1854-1890, S. 201, Kat.Nr. 8.
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 81547.
  • Mortzfeld, Peter: Katalog der graphischen Porträts in der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel: 1500 - 1850. München 1986-2008, Kat.Nr. A 19212.

Siehe auch:


  1. GS 18119: Martin Ernst von Schlieffen


Letzte Aktualisierung: 24.07.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Museumslandschaft Hessen Kassel 2023
Datenschutzhinweis | Impressum