|<<   <<<<   1 / 7   >>>>   >>|

Marcus Zuerius Boxhorn



Marcus Zuerius Boxhorn


Inventar Nr.: GS 14210
Bezeichnung: Marcus Zuerius Boxhorn
Künstler / Hersteller: Jonas Suyderhoff (um 1613 - 1686), Stecher
Pieter Dubordieu (1609/1610 - nach 1678), Inventor
Jacob Lauwijck (tätig um 1641), Verleger
Cornelis Danckerts (vor 1604 - vor 1656), Verleger
Dancker Danckerts (vor 1634 - 1666), Verleger
Dargestellt: Marcus Zuerius Boxhorn (1612 - 1653), Dargestellt
Datierung: um 1640
Objektgruppe: Druckgraphik
Geogr. Bezug:
Material / Technik: Papier
Maße: 32,4 x 23 cm (Blattmaß)
32,6 x 23 cm (Plattenmaß)
Beschriftungen: Adrianus Hofferus, Regal. Zel. ad orient. Scald. zuaest. General.
Dancker Dankertz Excud.
C. Dankertz excud.
MARCVS ZVERIVS BOXHORNIVS, BERGOBZOMANVS, ELOQUENTIAE IN ACADEMIA LEID. PROFESSOR, AETATIS ANN. XXVIII.
Dubordiui Pinxit I. Suyderhoef Sculpsit.
I. Lauwijck Excud.
Si Romana suis vellet facundia fari, Et populis possent tempora prisca loqui: Hoc vultu responsa darent, nec dignius unquam Jurarent Latijs ora soluta modis. Aspice, Belga, virum fama qui judice gentes Pervolat, & spatium nescit in orbe sui. Hoctamen arctatur magnus Boxhornius aere, Lata sed ingenij regna papyrus habet.


Literatur:
  • Singer, Hans Wolfgang: Allgemeiner Bildniskatalog. Nendeln 1930-1936/1967, Kat.Nr. 9390.


Letzte Aktualisierung: 11.12.2020


Wissenschaftliche Kommentare:

Hier können Sie uns Anmerkungen und Kommentare zu unseren Objekten hinterlassen, die nach Sichtung durch unsere Mitarbeiter allen Lesern angezeigt werden. Bitte beachten Sie, dass die Kommentare nach Freischaltung vollständig öffentlich einsehbar sind und auch von Suchmaschinen durchsucht und verarbeitet werden können - geben Sie daher bitte keine persönlichen Daten an. Möchten Sie uns direkt kontaktieren, wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@museum-kassel.de

Bisher wurden keine Kommentare geschrieben.

Einen neuen Kommentar hinzufügen.




© Hessen Kassel Heritage 2023
Datenschutzhinweis | Impressum